NL

DAS MITEINANDER
GESTALTEN

WOHNBEBAUUNG, DIE QUALITÄT UND BEZAHLBARKEIT VEREINT

Im Düsseldorfer Osten bietet der Stadtteil Gerresheim eine attraktive Wohnlage, die sowohl von der guten Anbindung an das Stadtzentrum als auch von Natur des angrenzenden Niederbergischen Landes profitiert. Diese Vorzüge erschließt die Wohnungsgenossenschaft Wogedo mit ihrem Neubau-Projekt an der Hagener Straße. In ruhiger Waldrandlage entstanden insgesamt sieben Baukörper, die sowohl soziale und ökonomische als auch städtebauliche Anforderungen genossenschaftlichen Bauens perfekt auf den Punkt bringen. Grund für den Neubau war der Ersatz von nicht mehr sanierbaren Bestandsobjekten, die rückgebaut werden mussten.

Sieger im von der Wogedo 2019 ausgeschriebenen Wettbewerb war der Entwurf des Architekturbüros Stefan Forster GmbH aus Frankfurt am Main. Das Projekt wurde in einem intensiven Werkstattverfahren unter Beteiligung von Genossenschaft, Anwohnern und kommunal­politischen Vertretern entwickelt. Die insgesamt 187 Wohnungen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Grundrissen von 37 bis 112 m² aus, die den Anforderungen der unterschiedlichen Haushaltstypen der Genossen­schaftsmieter Rechnung tragen. Dabei wurde großer Wert auf die rhythmische Anordnung der Baukörper sowie die beidseitige Orientierung der Wohnungen gelegt. So konnte im Zusammenspiel mit eingeschnittenen Eingängen, Erkern, Satteldächern und unterbrochenen Traufkanten nicht nur die gestalterische Sprache der früheren Wohnanlage aufgegriffen werden. Es wird überdies gewährleistet, dass die Wohnungen durch Blicke ins umgebende Grün einen Mehrwert an Lebensqualität gewinnen und direkte Verbindungen in den angrenzenden Wald erhalten bleiben.

Die durch Balkone und Loggien unterbrochenen, plastisch gegliederten Straßenfronten der Wohngebäude sind in zwei kontrastierenden Klinker­farben ausgeführt. Zu den im Inneren liegenden begrünten Höfen wird das Gestaltungs­prinzip durch eine lindgrüne Putzfassade oberhalb des Sockelgeschosses abgerundet. Im gleichen Stil wurden außerdem gemeinschaftliche Einrichtungen wie ein Waschhaus, ein Teehaus und eine Kita in das Bebauungskonzept des Quartiers integriert.

OBJEKT: Wohnungsbau Hagener Straße, Düsseldorf-Gerresheim

BAUHERR: WOGEDO Wohnungsgenossenschaft Düsseldorf-Ost eG

ENTWURF: Stefan Forster GmbH, Architekten, Frankfurt/Main

FERTIGSTELLUNG: 4/2024

FENSTERBAU: Wigger Fenster + Fassaden GmbH

PROFILSYSTEME KUNSTSTOFF: VEKA SOFTLINE 82

MEHR INFORMATIONEN

Stilsicher aufgegriffen wird das Farbkonzept des Gebäude-Ensembles auch bei den insgesamt 1.024 Fenstereinheiten, die als ein- bis dreiflügelige Varianten mit Maßen von 580 x 1.210 mm bis 2.580 x 2.860 mm vorkommen. Hierbei wird durchgängig das Profilsystem VEKA SOFTLINE  82 eingesetzt – außen foliiert im auf den Fassadenklinker abgestimmten Sonder-Farbton „metbrush messing“ und innen in neutralem Weiß.

Das eingesetzte Fensterprofilsystem erfüllt aufgrund seiner hohen Qualität die Anforderungen  der Wohnbaugenossenschaft an Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Dabei erfüllt es die  geforderten Schall­schutz­anforderungen (bis 40 dB) sowie Wärmedämmung (Uw-Wert von 0,80 W/m²K) und kann auch das eingesetzte 3-fach Glas einfach aufnehmen. Bei bodentiefen Fenstern bzw. Balkontüren profitieren die Bewohner zusätzlich von einer lediglich 2 cm starken Schwelle.

EINGESETZTE PRODUKTE

FENSTER UND BALKONTÜREN: VEKA SOFTLINE 82

Im Stil der Vorgängerbebauung: plastisch gegliederte Klinkerfassade

Harmonisch eingegliedert: außen foliierte Fensterprofile in metbrush messing

Lebensqualität in Grün: Putzfassade auf der straßenabgewandten Seite

VEKA SOFTLINE 82 MD

Das Fensterprofil VEKA SOFTLINE 82 MD bietet hervorragende bauphysikalische Eigenschaften für modernes Wohnen und Arbeiten. Die innovative Mehrkammer-Geometrie in 82 mm Bautiefe schützt mit ihren drei Dichtungsebenen hervorragend vor Wind, Schlagregen und Lärm. Durch groß­dimensionierte, perfekt eingepasste Stahl­armierungen zeichnet sich das Klasse-AProfil (nach DIN EN 12608) außerdem durch langjährige Funktions­sicherheit und enorme Stabilität aus.

MEHR ERFAHREN

Unterstützung auf ganzer linie

Nehmen Sie Kontakt zu unserer Architektenberatung auf. Hier können Sie Serviceunterstützung erhalten, Muster bestellen oder weiterführende Informationen anfordern.

Zum Kontaktformular

ARCHITEKTEN-
NEWSLETTER
ABONNIEREN

Alle Neuigkeiten zu VEKA Produkten, Services und Planungstools für Architekten ab sofort einfach per E-Mail erhalten.